Landesleitung
Der Landesleitung gehören der/die Landesvorsitzende, die vier stellvertretenden Landesvorsitzende/n, der/die Landesschatzmeister/in und der/die Landesvorsitzende JUNGE POLIZEI an.
Die Landesleitung hat im Sinne der Beschlüsse der Organe die laufenden Geschäfte und alle Angelegenheiten zu erledigen, soweit diese nach der Satzung nicht ausdrücklich anderen Organen vorbehalten bleiben.
Sie sind für die Dauer von fünf Jahren gewählt.
Noriko Nagy
Landesvorsitzende
Noriko.Nagy(at)dpolg-rlp.de• Vertretung der DPolG Rheinland-Pfalz nach Innen und Außen
• Mitglied im DPolG Bundes(haupt)vorstand
• Korrespondenz mit Landesregierung und Parlament
• Zusammenarbeit mit dem dbb
• Betreuung Kommunaler Vollzugsdienst
• Seminar-/Schulungs-/Sitzungsplanung
• DPolG Stiftung
• Netzwerk höherer Dienst
Patrick Müller
stellv. Landesvorsitzender
Patrick.Mueller(at)dpolg-rlp.de• Vertretung der Landesvorsitzenden
• Betreuung PP Mainz
• Betreuung LKA
• Arbeitszeit, Schicht- und Wechselschichtdienst
• Facebook
• Besoldung und Versorgung
• Technik und Fahrzeugwesen
• Polizeirecht
• Personalvertretungsrecht
Katja Sorgen
Stellv. Landesvorsitzende
Katja.Sorgen(at)dpolg-rlp.de• Betreuung PP ELT
• Betreuung PP Trier
• Presse- und Öffentlichkeitsarbeit (intern/extern) in Abstimmung mit der Landesvorsitzenden
• Kreisverbandsarbeit in Zusammenarbeit mit der Geschäftsstelle
• Internetauftritt / Intranet / Outlook
• Protokollführung / Dokumentation
Oliver Blanz
stellv. Landesvorsitzender und Redakteur POLIZEISPIEGEL
Oliver.Blanz(at)dpolg-rlp.deRedakteur POLIZEISPIEGEL• Betreuung PP Rheinpfalz
• Betreuung PP Westpfalz
• Betreuung HdP
• Netzwerk Politik
• Mitgliederwerbung im Zusammenwirken mit der „JUNGEN POLIZEI“
• Inhalt und Gestaltung des POLIZEISPIEGELS
• Presse- und Öffentlichkeitsarbeit in Abstimmung mit der Landesvorsitzenden
Björn Leuschner
stellv. Landesvorsitzender
bjoern.leuschner(at)dpolg-rlp.de• Betreuung PP Koblenz
• Rechtsschutz
• Beamten-, Laufbahn- und Disziplinarrecht
• Berater kriminalpolizeiliche Fragen
• Aus-/ Fortbildung
Marius Blum
Landesschatzmeister
• Führung der Kassengeschäfte
• Betreuung Fachbereich Tarif
• Betreuung Fachbereich Familie (in Abstimmung mit dem zuständigen Landesvorstandsmitglied)
Sophie Freytag
Vorsitzende JUNGE POLIZEI
sophie.freytag(at)dpolg-rlp.de• Leitung der „JUNGEN POLIZEI“
• Mitgliederwerbung (in Abstimmung mit dem zust. Stellv. Landesvorsitzenden)
• Seminare/Schulungen mit Bezug JUNGE POLIZEI (in Abstimmung mit dem zuständigen Stellv. Landesvorsitzenden)
• Einsatzbetreuungen
Erich Gabel
Landesgeschäftsführer
Erich.Gabel(at)dpolg-rlp.de• Koordinierung von Aufgaben der Landesgeschäftsstelle
• Erledigung von Regelanfragen und -schriftverkehr
• Zusammenarbeit mit PSG, und Kooperationspartnern
• Mitgliederversicherungen in Zusammenarbeit mit PSG
• Leitung der DPolG-Geschäftsstelle
Pascal Emrich
Landesgeschäftsführer
Pascal.Emrich(at)dpolg-rlp.de• Koordinierung von Aufgaben der Landesgeschäftsstelle
• Erledigung von Regelanfragen und -schriftverkehr
• Zusammenarbeit mit PSG, und Kooperationspartnern
• Mitgliederversicherungen in Zusammenarbeit mit PSG
• Leitung der DPolG-Geschäftsstelle