
In unserer DPolG – Fachgruppe sind Kommunale Vollzugsbeamte/innen sowie Hilfspolizeibeamte/innen organisiert.
Die Fachgruppe besteht seit über 10 Jahren, hat einen stetigen Mitgliederzuwachs zu verzeichnen
und ist mittlerweile durch ihre zahlreichen Aktivitäten und Gesprächen mit Vertretern von
Ministerien und Kommunalen Spitzenverbänden ein angesehener Partner in der Weiterentwicklung
des Kommunalen Vollzugdienstes in Rheinland-Pfalz, dessen Meinung allseits Beachtung und
Berücksichtigung findet. Zahlreiche Probleme konnten vorgebracht und auf diesem Weg einer
befriedigenden Lösung für die Bediensteten zugeführt werden.
DER FACHVERBAND
Neben den allgemeinen gewerkschaftlichen Leistungen stehen unsere Vertrauensleute insbesondere
auch bei den „kleinen“ Problemen des täglichen Dienstes wie zum Beispiel
Meinungsverschiedenheiten mit Vorgesetzten, Beurteilungen, Beförderungen Disziplinarverfahren,
Rechtsauskünften oder der Beschaffung von Dienstkleidung und Ausrüstung mit Rat und Tat zur
Seite.
Unsere Ziele:
– Schaffung eines einheitlichen Berufsbildes
– Einheitliche Bezahlung
– Einheitliche Uniformierung
– Sonder- und Wegerechte
– Einbindung in den BOS Funk
Info-Flyer
Vorschläge für ein landeseinheitliches Berufsbild, Bekleidung /persönliche Ausrüstung für die Bediensteten des kommunalen Vollzugsdienstes Rheinland – Pfalz
Bei allen Fragen stehen wir jederzeit gerne zur Verfügung, auch unter: KVD@dpolg-rlp.de

|